IsoTeam Isoliertechnik – Brandschutz und Branddämmung in Salzburg 

Brände können schwerwiegende Schäden an Objekten verursachen, aber auch Menschen in Gefahr bringen. Durch geeignete Brandschutzmaßnahmen unserer Experten in Salzburg lässt sich zwar nicht die Brandursache, wohl aber die Brand- und Rauchgasausbreitung vermeiden. Öffnungen in Brandschutzwänden verschließen wir mithilfe von Schott in den verschiedensten Ausführungen.

Branddämmung in den verschiedensten Materialien

Je nach Gegebenheiten und Kundenpräferenz verwenden wir für den Brandschutz wahlweise Weichschott mit Steinwolleplatten, Hartschott mit Mörtel oder Polsterschott. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Variante.

Kontaktieren Sie uns

Schutz von Lüftungskanälen und Brandschutzplatten

Lüftungskanäle, die durch verschiedene Brandabschnitte verlaufen, müssen entweder ummantelt (Steinwolle oder Hartplatten) oder überhaupt aus Brandschutzplatten hergestellt werden.

Stahlträger, Stützen und Trapezblechdächer dürfen sich im Brandfall nicht zu schnell verbiegen, weshalb sie mit Brandschutzplatten oder Brandschutzanstrichen geschützt werden.

Auch Baufugen gilt es wie die angrenzenden Bauteile den Brandschutzbestimmungen entsprechend zu schützen und abzuschotten.


IsoTeam – Ihr Experte für Brandschutz und Branddämmung in Salzburg

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.